NAPEM-251

Nachhaltiges Personalmanagement Zukunftssicher und Attraktiv - Vollzeit - Präsenz

IHK Akademie SBH
Neu im Programm

Beschreibung

Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – sie ist eine Verpflichtung gegenüber kommenden Generationen.

Willkommen in der neuen Arbeitswelt. In Zeiten des Fachkräftemangels und steigender Erwartungen an Arbeitgeber ist ein nachhaltiges Personalmanagement entscheidend.

Vergessen Sie klassische Arbeitgeberattraktivität! Wir brauchen einen neuen Begriff: Arbeitsumfeld-Magnetismus – die Kunst, Menschen nicht nur anzuziehen, sondern sie durch Sinn, Nachhaltigkeit und echtes Zukunftsdenken zu halten.

Dieses Seminar vermittelt praxisnahe Strategien für eine generationsübergreifende Fachkräftesicherung, enkeltaugliches Onboarding mit Weitblick sowie eine attraktive Arbeitgebermarke. Zudem wird beleuchtet, wie Unternehmen vier Generationen erfolgreich zusammenführen und langfristig enkelfähige Personalstrukturen etablieren können.

Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Impulse zur Umsetzung nachhaltiger HR-Konzepte, um als Wunscharbeitgeber konkurrenzfähig zu bleiben.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Personalverantwortliche, Führungskräfte und Entscheidungsträger:innen sowie Ausbilder und Absolventen der Lehrgänge AEVO, die nachhaltige HR-Konzepte aktiv in ihrem Unternehmen verankern möchten.

Inhalt

Nachhaltiges Bewerbermanagement umsetzen
  • Entwicklung effektiver und langfristiger Recruiting-Strategien
  • Nutzung nachhaltiger Methoden zur Bewerbergewinnung und -bindung

Nachhaltiges Onboarding gestalten
  • Einführung strukturierter Onboarding-Prozesse für eine hohe Mitarbeiterbindung
  • Implementierung nachhaltiger Willkommenskultur


Arbeitgeberattraktivität steigern – auf dem Weg zum Wunscharbeitgeber
  • Entwicklung einer authentischen und nachhaltigen Employer Brand
  • Maßnahmen zur Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung

Erfolgreiches Generationenmanagement
  • Strategien zur Zusammenarbeit von Babyboomern, Generation X, Y und Z
  • Schaffung einer wertschätzenden Unternehmenskultur für alle Altersgruppen

Nachhaltiges Personalmanagement für eine enkelfähige Zukunft
  • Implementierung langfristig wirksamer Personalstrategien
  • Förderung von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung im HR-Bereich 

Abschluss