DIGIKITF-251
KI in der IT: Strategische Kompetenzen für Führungskräfte - Vollzeit - Virtuell
IHK Akademie SBH
Neu im Programm
ESF Förderung
Weitere Informationen zu ESF Förderung anzeigen
- Zur Beschreibung springen
- Zur Zielgruppe springen
- Zum Inhalt springen
- Zum Abschluss springen
Beschreibung
Stärken Sie Ihre strategischen KI-Kompetenzen mit unserem maßgeschneiderten Seminar für Führungskräfte und Berater. Erhalten Sie ein umfassendes Verständnis der Potenziale von KI für strategische Entscheidungen und Geschäftsprozesse. Wir vermitteln praxisnahe Erfahrungen mit führenden KI-Tools und Plattformen und zeigen, wie Sie KI-Projekte bewerten und steuern. Lernen Sie, generative KI und Cloud-basierte Lösungen gezielt einzusetzen, und erfahren Sie, wie KI Ihre Unternehmensstrategie und Innovationsprozesse transformieren kann. Ideal für Manager und Entscheidungsträger.
Zielgruppe
Manager, Consultants, Projektleiter und Entscheidungsträger ohne tiefgreifende technische Vorkenntnisse
Inhalt
Grundlagen und Technologien der KI
- KI-Fundamente: Überblick über maschinelles Lernen und neuronale Netze
- Foundation Models: Architektur, Einsatzbereiche und strategische Bedeutung
- Rechtliche und ethische Aspekte des KI-Einsatzes im Unternehmenskontext
Generative KI und ihre Anwendungen
- Prinzipien und Potenziale generativer KI-Modelle
- Anwendungsfälle in Text, Bild und Audio für Consulting und Management
- Auswirkungen auf Geschäftsprozesse und Produktinnovation
Cloud-basierte KI-Lösungen
- Einführung in Google Cloud Vertex AI und vergleichbare Plattformen
- Demonstration: Anomalie-Erkennung und Image Analysis für Geschäftsanwendungen
- Strategische Überlegungen zum Einsatz von Cloud-KI On-Premise-Lösungen
Large Language Models (LLMs) in der Praxis
- Verständnis gängiger Benchmarks und Vergleich führender Modelle
- Hands-on: Praktisches Ausprobieren verschiedener LLM-Anwendungen
- Bewertung von Leistung, Kosten und Datenschutzaspekten für Unternehmenseinsatz
KI-Anwendungen im Management und Consulting
- Use Cases für Strategieentwicklung, Entscheidungsfindung und Prozessoptimierung
- KI-gestützte Analysen und Reporting: Potenziale und Implementierungsstrategien
- Best Practices für die Integration von KI in Beratungsleistungen
Überblick: KI in der Softwareentwicklung und IT
- Einblick in KI-gestützte Entwicklungsprozesse wie Code Generierung, Refactoring
- Potenziale von KI in DevOps, speziell in CI/CD-Pipelines zur Automatisierung
- Strategien zur Leitung und Optimierung KI-unterstützter Entwicklungsteams
KI-Agenten und fortgeschrittene Anwendungen
- Strategische Einsatzmöglichkeiten von KI-Agenten im Unternehmenskontext
- Überblick: ChatGPT Custom GPTs, Claude Projects, Microsoft Copilot Agents
- Praktische Übung: Konzeption und Erstellung eines einfachen KI- Agenten
Entwicklung KI-basierter Produkte und Dienstleistungen
- Anwendungsbeispiele und Case Studies: Chatbots, Predictive Maintenance, personalisierte Empfehlungssysteme
- Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Implementierung
Abschluss
- IHK-Bescheinigung