DIGIKIB-251

KI in der Buchhaltung - Vollzeit - Präsenz

IHK Akademie SBH

Beschreibung

Sie lernen, wie Sie KI gezielt im Rechnungswesen einsetzen können, um Prozesse effizienter zu gestalten, Fehler zu reduzieren und sich strategische Vorteile zu verschaffen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie KI erfolgreich in bestehende Arbeitsabläufe integrieren können, um Ihre Arbeitsweise nachhaltig zu optimieren.

Zielgruppe

Buchhalter, Finanzleiter und KI-Manager, die die Vorteile von KI in der Buchhaltung verstehen und nutzen möchten, um ihre Prozesse zu optimieren und sich auf die Zukunft vorzubereiten.

Inhalt

Modul 1: Einführung in KI und deren praktische Nutzung im Arbeitsalltag

  • Einführung in Künstliche Intelligenz
  • Rechtliche und ethische Aspekte
  • Effektive Nutzung von generativer KI im Arbeitsalltag

Modul 2: KI-Integration und die Zukunft der Buchhaltung

  • Datenmanagement und Funktionsweise der KI
  • Chancen, Vorteile und Herausforderungen der KI-Integration
  • Die Rolle des Menschen in einer KI-gestützten Finanzwelt
  • Zukunft der Buchhaltung mit KI

Abschluss

Hinweis

Für eine optimale Teilnahme am Kurs "Künstliche Intelligenz in der Buchhaltung" wird ein aktiver Zugang zu einem KI-gestützten Assistenten wie ChatGPT oder Microsoft Copilot benötigt. Um die vermittelten Inhalte bestmöglich in der Praxis anzuwenden, empfehlen wir die Nutzung der "ChatGPT Plus"-Variante oder eine vergleichbare leistungsstarke KI-Lösung. Diese ermöglicht den Zugriff auf fortgeschrittene Funktionen, eine bessere Verarbeitung komplexer Anfragen sowie eine effizientere Unterstützung bei buchhalterischen Aufgaben.