DIGIKIL-251

KI für Lehrende - Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Bildung - Vollzeit - Präsenz

IHK Akademie SBH

Beschreibung

Der Kurs vermittelt die technischen und theoretischen Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) im Bildungskontext. Lehrende lernen, KI verantwortungsvoll in Unterricht, Prüfungen und Evaluationen zu integrieren. Der Kurs bietet einen Überblick über KI-Tools und deren didaktische Nutzung. Zudem werden Chancen und Risiken diskutiert, etwa wie sich KI-Nutzung durch Lernende erkennen lässt. Praxisorientierte Übungen und individuelle Beratung helfen, ein fundiertes Verständnis für den verantwortungsvollen Einsatz von KI zu entwickeln.

Zielgruppe

Lehrkräfte, Dozierende in der Erwachsenenbildung, pädagogische Fachkräfte und Verantwortliche für Prüfungsformate.

Inhalt

  • Technische und ethische Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
  • KI-Tools: Möglichkeiten, Herausforderungen und deren Auswirkungen auf den Lehrprozess
  • Schriftliche Abgaben und Prüfungen
  • Praktische Übungen undreale Anwendungsbeispiele
  • Individuelle Beratung

Abschluss

Hinweis

Bitte einen Laptop mitbringen.