DIGIKIEX-251

KI-Executive (IHK) - Aktive Integration von KI im Unternehmensalltag - Vollzeit - Virtuell

IHK Akademie SBH

Beschreibung

In 50 praxisorientierten Unterrichtseinheiten lernen Sie, Business Intelligence, Innovationsmethoden und Change Management miteinander zu verknüpfen, wobei der Fokus auf einer nachhaltigen und ethisch verantwortungsvollen Integration von KI in Geschäftsprozesse und Unternehmenskulturen liegt. Ziel ist es, Sie als Schlüsselakteur in der digitalen Transformation zu positionieren und KI-Technologien strategisch umzusetzen.

Während der Grundlagenlehrgang KI-Manager (IHK) sich auf die theoretischen Grundlagen und strategische Bedeutung von KI fokussiert, bereitet der KI Executive (IHK) Sie auf die praxisorientierte Umsetzung und aktive Integration von KI im Unternehmensalltag vor. Sie erwerben die nötigen Kompetenzen, um KI-Technologien effektiv zu implementieren und die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, die nicht nur Prozesse optimieren, sondern eine zukunftsorientierte, menschzentrierte Transformation in ihrem Unternehmen aktiv einbinden und gestalten wollen.

Inhalt

Modul 1: Business Intelligence & datenbasierte Unternehmensführung

  • Daten als Entscheidungsbasis: Struktur, Analyse, Visualisierung
  • Kennzahlen & KPIs für KI-gestützte Steuerung
  • Von Data Literacy bis Datenkultur

Modul 2: KI als Treiber für Innovation & Wettbewerbsfähigkeit

  • Innovationsmethoden im KI-Kontext
  • Use-Case-Entwicklung entlang der Wertschöpfungskette
  • Technologische Trends & strategische Implikationen

Modul 3: Mensch-Maschine-Symbiose & Unternehmenskultur

  • KI & Emotion: Menschzentrierte Gestaltung von KI-Systemen
  • Veränderungsbereitschaft fördern, Ängste abbauen
  • Werteorientierte KI-Nutzung & kulturelle Integration

Modul 4: Prozessoptimierung & Change Management

  • Bestehende Prozesse analysieren und KI-fit machen
  • Rollen, Verantwortlichkeiten und Kollaborationsmodelle
  • Change-Kommunikation & nachhaltige Einführung von KI

Modul 5: Transfer & Projektplanung im eigenen Unternehmen

  • Entwicklung eines konkreten Transformationsvorhabens
  • Leitplanken für Einführung, Skalierung & Erfolgsmessung
  • Präsentation & Reflexion der Projektideen

Situationsaufgabe mit Präsentationsprüfung

Aus den besprochenen Inhalten werden Situationen ausgewählt, auf die die Prüflinge ihre Transferfähigkeit in Kombination mit dem gelernten Wissen anwenden.

Abschluss

Hinweis

Virtueller Aufbaulehrgang für den KI-Manager (IHK)