FKBFK-253

Boxenstopp für Führungskräfte – Workshop/Coaching - Vollzeit - Präsenz

IHK Akademie SBH

Beschreibung

Der Führungsalltag gleicht oft einer Rennstrecke, auf der absolute Höchstleistung gefordert wird. Daher macht es Sinn, dass auch Führungskräfte – so wie die Rennwagen auch - immer wieder einen Boxenstopp machen, um leistungsfähig, gesund und erfolgreich zu bleiben.

Die teilnehmenden Führungskräfte treffen sich einmal im Quartal, um sich in der Kleingruppe (max. 10 Personen) über aktuelle Führungsthemen zu informieren und auszutauschen, um ihren Akku wieder aufzuladen, Coachingimpulse zu relevanten Themen zu bekommen und die Anwendung der wichtigsten Führungswerkzeuge konsequent zu trainieren. Die Teilnehmenden haben ferner die Möglichkeit, vor den Terminen jeweils Wunschthemen einzureichen, die dann beim Boxenstopp berücksichtigt werden können.

Mit diesem Angebot möchten wir Nachwuchs- und erfahrene Führungskräfte dabei unterstützen, sich in ihrer Führungsrolle nachhaltig sicher und wohlzufühlen und für die vielfältigen Herausforderungen im Führungsalltag bestens gerüstet zu sein.

Zielgruppe

Führungs- und Nachwuchs-Führungskräfte, die ihr eigenes Führungsverhalten regelmäßig (1 x pro Quartal) in der Gruppe reflektieren und konsequent ausbauen und trainieren möchten. Ideal für Führungskräfte die das Seminar „Vom Kollegen zum Chef“ bereits besucht haben und einen regelmäßigen Boxenstopp schätzen.

Inhalt

Nachhaltige Unterstützung in Sachen Selbstreflexion und Selbstmanagement • Stressmanagement • Zeitmanagement • Resilienz • Change-Management • Coaching-Impulse • … Kontinuierliches Training und Ausbau der Führungskompetenzen • Kommunikation • Feedback • Wertschätzung • Mitarbeitergespräche • Konfliktmanagement • … Austausch in der Gruppe zu jeweils aktuellen führungsrelevanten Themen. Behandlung von individuellen Impulsen der Teilnehmenden, falls gewünscht.