3D Druck Metall in der Industrie Ausbildung zum „Additiv Expert“ Ausbildungslehrgang zur additiven Metallfertigung - Vollzeit - Präsenz
- Zur Beschreibung springen
- Zur Zielgruppe springen
- Zum Inhalt springen
- Zu den Voraussetzungen springen
- Zum Abschluss springen
Beschreibung
Die additive Metallfertigung erlebt die vergangenen Jahre einen regelrechten Boom und der Markt wird immer umfangreicher und komplexer.
Als Technologe eines modernen und innovativen Unternehmens sollten Sie die Marktbedingungen und verschiedenen Facetten genau kennen und damit umzugehen wissen.
In diesem Zertifikatslehrgang erhalten sie einen umfangreichen Einblick in die Welt der additiven Metallfertigung und allem, was dazu gehört. Anhand einer logischen Prozesskette arbeiten sich die Teilnehmer mit vielen praktischen Elementen, an 5 Tagen, durch die verschiedenen Themengebiete.
Zielgruppe
Inhalt
Modul 1: Einführung, Markt & Technologien
(Unterricht in der IHK Akademie Schwarzwald Baar Heuberg)
- Kennenlernen Werkstück
- Wo macht Metall 3D-Druck Sinn?
- Gegenwart & Zukunft Fertigung
- Markt & Technologieübersicht
- Funktionsweise Technologien
Modul 2: Datenmanagment & Systeme
(Unterrichtung V-Concepts Villingen)
- Dateiformate & Systeme/Programme
- Additive Konstruktion
- Additive Denkweise entwickeln
- Praktische Übungen CAD
- Produktionsmaschine Aufbau
- Produktionsmaschine starten
Modul 3: Arbeitssicherheit und Materialtheorie
(Unterrichtung V-Concepts Villingen)
- Arbeitssicherheit
- Materialkunde
- Wärmebehandlung
- Auspacken & Beurteilung Baujob
Modul 4: Post Processing
(Unterrichtung V-Concepts Villingen)
- Analyse Baufehler
- Bauteile abtrennen
- Supportstrukturen entfernen
- Oberflächenbehandlung
- Mechanische Nacharbeit & Toleranzen
- Qualitätssicherung
Modul 5: Nachhaltigkeit & Betriebswirtschaft
(Unterricht in der IHK Akademie Schwarzwald Baar Heuberg)
- Nachhaltigkeit
- Betriebswirtschaftliche Themen (Investition & Kalkulation)
- Individuelle Fragen und Themen der Teilnehmer
- Prüfung
Abschluss
- IHK Zertifikat
Voraussetzungen
Abschluss
- IHK-Zertifikat