416 Veranstaltungen
mit
654 Terminen
Neu im Programm
Dieses Seminar dient der Vorbereitung auf den Prüfungsbereich Teil 2, Konzepte für Schutz und Sicherheit in Verbindung mit dem sicherheitsorientierten Kundengespräch. (...)
Neu im Programm
In diesem Seminar wird die physikalisch technische Funktion (Strahlungsenergie, Elektrotechnik, Messtechnik u, Leistungselektronik, …) einer PV-Anlage ohne oder mit Akku-Speicher anwendungsnah vermittelt.
Die Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg führt die schriftliche DGQ-Fachkraft Qualitätsprüfung – am letzten Nachmittag des Lehrgangs „Qualitätssicherung im Produktionsumfeld– Grundlagen“ durch. (...)
Damit Sie und Ihr Team auch in Stresssituationen langfristig gesund, leistungsfähig und erfolgreich bleiben, werden Ihnen die Achtsamkeitsprinzipien nähergebracht.
Neu im Programm
ESF Förderung
Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Sie lernen Geschäftsstrategien zu entwickeln, ihre Mitarbeitenden zu führen und zu motivieren und so ihre Vertriebsziele zu erreichen.
Sie lernen was für die Überwachung und Analyse des Umgangs mit personenbezogenen Daten in einem Unternehmen notwendig ist.
Sie erfahren, wie die Organisationsentwicklung gezielt gesteuert werden kann, um Organisationen von innen heraus auf neue Anforderungen einzustellen und zu optimieren und wie Sie Mitarbeiterkompetenzen und -potenziale dabei nutzen und weiterentwickeln können.
Von der Einstellung bis zum Austritt bzw. Ausbildungsbeendigung Fachwissen über das Personalwesen gehört zum Inhalt kaufmännischer Berufsbilder. (...)
Was regeln die Incoterms und was nicht? Die Incoterms sind ein wichtiger Bestandteil bei jedem Geschäft mit dem Ausland, angefangen beim Angebot bis hin zum Versand der Ware. Durch praktische Übungen an Beispielen werden Sie lernen, die Incoterms®2020 richtig einzusetzen.
Neu im Programm
Das Seminar hilft dabei, eine ganzheitliche Sensibilisierung und erfolgreiche Implementierung der internen Meldestelle sicherzustellen. Der IHK-Online-Sprint erfüllt die Anforderung nach §§ 15 Abs. 2, 25 Abs. 2 Hinweisgeberschutzgesetz (Fachkunde).