14 Veranstaltungen
mit
22 Terminen
Dieser Lehrgang bereitet Sie auf die bundeseinheitliche Prüfung zum „Geprüften Betriebswirt“ der IHK vor. Schärfen Sie Ihr unternehmerisches Denken in Bezug auf betriebswirtschaftliche, rechtliche und soziale Aspekte. (...)
Der Lehrgang vermittelt fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen und praxisorientierte Führungskompetenzen durch eine flexible Mischung aus Präsenz- und Online-Lernen.
Sie erfahren, wie die Organisationsentwicklung gezielt gesteuert werden kann, um Organisationen von innen heraus auf neue Anforderungen einzustellen und zu optimieren und wie Sie Mitarbeiterkompetenzen und -potenziale dabei nutzen und weiterentwickeln können.
Sie erlangen umfassendes Expertenwissen über das moderne Industrie-Betriebsmanagement und werden auf künftige Führungsaufgaben vorbereitet.
Sie übernehmen als Allrounder umfassende betriebswirtschaftliche Tätigkeiten in Handels-, Industrie- oder Dienstleistungsunternehmen aller Branchen.
Sie übernehmen als Allrounder umfassende betriebswirtschaftliche Tätigkeiten in Handels-, Industrie- oder Dienstleistungsunternehmen aller Branchen.
Neu im Programm
ESF Förderung
Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Unter Organisationsentwicklung ist eine Strategie des geplanten, systematischen Wandels zu verstehen, der durch die Stärkung der Kompetenzen -in- der Organisation zu einer höheren Leistungsfähigkeit führen soll.
Sie übernehmen als Allrounder umfasende betriebswirtschaftliche Tätigkeiten in Handels,-Industrie-oder Dienstleistungsunternehmen aller Branchen.
Neu im Programm
Unser Infoabend gibt Ihnen einen übersichtlichen Einblick in unser Blended Learning Konzept.
Beim Blended Learning wird Präsenzunterricht mit onlinegestütztem Selbstlernen verknüpft. (...)
Infoabend Geprüfter Betriebswirt (IHK) (m/w/d)- berufsbegleitend
(2
Termine)
Zu Detailseite wechseln
Diese Veranstaltung gibt Ihnen einen übersichtlichen Einblick in unseren Lehrgang.
Am Infoabend informieren wir Sie über Lehrgangsinhalte, Dauer, Teilnahmevoraussetzungen, Kosten und Fördermöglichkeiten (Aufstiegs-BAföG etc. (...)