416 Veranstaltungen
mit
654 Terminen
Am Infoabend informieren wir Sie über Lehrgangsinhalte, Dauer, Teilnahmevoraussetzungen, Kosten und Fördermöglichkeiten (Aufstiegs-BAföG) des Lehrgangs Geprüfter Industriefachwirt (IHK) (m/w/d).
Am Infoabend informieren wir Sie über Lehrgangsinhalte, Dauer, Teilnahmevoraussetzungen, Kosten und Fördermöglichkeiten (Aufstiegs-BAföG) des Lehrgangs Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) (m/w/d).
Diese Veranstaltung gibt Ihnen einen übersichtlichen Einblick in unseren Lehrgang.
Am Infoabend informieren wir Sie über Lehrgangsinhalte, Dauer, Teilnahmevoraussetzungen, Kosten und Fördermöglichkeiten (Aufstiegs-BAföG etc. (...)
Nach DGUV Vorschrift 3 (Grundsatz 303-001) müssen Elektrofachkräfte die Sicherheitsbestimmungen und möglichen Gefahren kennen, um übertragene Arbeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln beurteilen und entsprechende Schutzmaßnahmen
Für die Ladungssicherung sind alle Beteiligten entsprechend ihres Aufgabenbereiches verantwortlich. Rechtsgrundlage hierfür stellt § 22 der Straßenverkehrsordnung dar. (...)
Neu im Programm
ESF Förderung
Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Sie lernen durch einen praktischen Leitfaden der schnell in Ihrem Arbeitsalltag umsetzbar ist, die Kosten zu optimieren.
Das 2-tägige Seminar vermittelt die Grundlagen des Layout-Programms InDesign CS5. Sie werden mit den Anwendungsmöglichkeiten dieser vielseitigen Software vertraut gemacht und lernen die gebräuchlichsten Funktionen kennen. (...)
Neu im Programm
ESF Förderung
Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Die Teilnehmenden setzen sich kritisch mit dem eigenen Führungs-verhalten auseinander. Hierbei lernen Sie das Bewusstsein für die Verantwortung und Möglichkeiten des Ausbilders als Führungskraft zu schaffen, um die eigene Selbststeuerung zu verbessern. (...)
Neu im Programm
Unser Lehrgang zeigt, wie Unternehmen die Herausforderungen der KI bewältigen und ihre Chancen sowie Einsatzmöglichkeiten optimal nutzen können. Erfahren Sie, wie Sie die Zukunft Ihres Unternehmens mit KI aktiv gestalten.
Finanzzahlen und Ziele sind für alle Unternehmen immer wichtiger. In diesem Seminar lernen die Auszubildenden, über die Kostenrechnung und die Preiskalkulation die Finanzziele der Unternehmen zu verstehen. (...)