44 Veranstaltungen
mit
44 Terminen
Neu im Programm
ESF Förderung
Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Ziel ist es, die richtigen Ansatzpunkte für die punktuellen Verbesserungen zu finden und den und den Fluss im Unternehmen zu gestalten.
Die Engpassbeherrschung und die Gestaltung des kontinuierlichen Flusses sind die zentralen Aspekte des Lehrgangs. (...)
Neu im Programm
ESF Förderung
Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Sie lernen Geschäftsstrategien zu entwickeln, ihre Mitarbeitenden zu führen und zu motivieren und so ihre Vertriebsziele zu erreichen.
Diese Seminar zeigt Ihnen, wie Sie innere Kraft finden und wie man diese (wieder) spüren und für sich wertvoll nutzen kann.
Nach DGUV Vorschrift 3 (Grundsatz 303-001) müssen Elektrofachkräfte die Sicherheitsbestimmungen und möglichen Gefahren kennen, um übertragene Arbeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln beurteilen und entsprechende Schutzmaßnahmen
Sie lernen was für die Überwachung und Analyse des Umgangs mit personenbezogenen Daten in einem Unternehmen notwendig ist.
Mit der Weiterbildung zur "Elektrofachkraft in der Industrie (IHK)" wird eine anerkannte Qualifikation als Elektrofachkraft erworben. Ihre beruflichen Chancen und Möglichkeiten steigen! (...)
Sie vertiefen Ihr Know-how über die Anforderungen der DIN EN ISO 9001 und fungieren als Bindeglied zwischen Management und der operativen Wertschöpfungskette.
Sie erlernen, wie ein betriebliches Gesundheitsmanagement dazu beiträgt, Mitarbeitende gesund zu erhalten, somit die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Dieses Seminar richtet sich an Personen, die sich wünschen, gegenüber Kunden, Kollegen, Vorgesetzten in Gesprächen souverän und durchsetzungsstark zu argumentieren und auf verbale Angriffe angemessen reagieren zu können.
Die in Personalabrechnung I und II erworbenen Kenntnisse werden vertieft und mit der Software Lexware in die Praxis umgesetzt.