13 Veranstaltungen
mit
16 Terminen
In einer interaktiven Praxissimulation erleben Sie die Wirklichkeit eines produzierenden Unternehmens. Sie erfahren, wie Sie Kunden- und andere externe Anforderungen in interne Spezifikationen übersetzen. (...)
Der Lehrgang baut auf den Kenntnissen des ersten Lehrgangs “Qualitätssicherung im Produktionsumfeld – Grundlagen“ auf. Der Ablauf dieses Lehrgangs spiegelt die Umsetzung der Statistischen Prozess-lenkung in der Praxis wider. (...)
Sie erleben, wie sie Qualitätssicherung bzw. einzelne Prozesse kontinuierlich und nachhaltig anhand sinnvoll kombinierter Methoden verbessern können. (...)
Der Lehrgang vermittelt Ihnen, wie Sie die Prozesse in Ihrer Organisation durch professionelles Qualitätsmanagement optimieren. Sie können ein Qualitätsmanagementsystem einführen, aufrechterhalten, und kontinuierlich verbessern. (...)
Sie vertiefen Ihr Know-how über die Anforderungen der DIN EN ISO 9001 und fungieren als Bindeglied zwischen Management und der operativen Wertschöpfungskette.
Neu im Programm
ESF Förderung
Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Sie erhalten einen Überblick zur Darstellung von Wertstromflüssen und deren Wertanalyse um Wertschöpfende Tätigkeiten gezielt zu optimieren und Verschwendung zu eliminieren. Zudem lernen Sie wichtige Kennzahlen kennen, um Ihr System zu bewerten und vorbeugend einzugreifen. (...)
Basiswissen leicht gemacht - dieses Seminar richtet sich an Einsteiger in der Qualitätssicherung. (...)
Mess - Systemanalysen und Prüfmittelfähigkeitsanalysen
(Termine auf Anfrage)
Zu Detailseite wechseln
Die Teilnehmer verstehen anhand von Praxisbeispielen die unterschiedlichen Methoden. (...)
Ordnung und Sauberkeit stehen nach wie vor für eine gute Qualität.Die 5S Methode kann helfen, dieses Thema nachhaltig zu unterstützen. (...)
In diesem Seminar lernen Sie als Führungskraft wie Prozesse verbessert werden können, indem Sie als Teil der operativen Wertschöpfungskette aktiv werden.