GHABSU-251

Umgang mit Suchterkrankten Personen am Arbeitsplatz - Vollzeit - Präsenz

IHK Akademie SBH
Neu im Programm

Beschreibung

Früherkennung, Handlungsmöglichkeiten und Strategien der Gesprächsführung anhand konkreter Fallbeispiele.

Konkretes Vorgehen bei Substanzkonsum am Arbeitsplatz Alkohol, Cannabis und andere Substanzen am Arbeitsplatz haben vielfältige negative Auswirkungen auf den Arbeitsalltag und die verschiedenen Arbeitsprozesse. Führungskräften auf allen Hierarchieebenen kommt hier eine ganz besondere Rolle zu. Zum einen geht es darum, betroffene Mitarbeitende in einer unter Umständen schwierigen Lebensphase zu unterstützen. Zum anderen sind Führungskräfte darin gefordert, die Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeitenden ebenso wie das Thema Arbeitssicherheit im Blick zu haben. In diesem Seminar erhalten Sie Handlungsempfehlungen zum Umgang mit auffälligen Mitarbeitenden. Dabei steht im Mittelpunkt, dass Sie für Ihre Führungsverantwortung aktuelles Wissen, Klarheit und Sicherheit im Umgang mit betroffenen Beschäftigten und insbesondere für die Gesprächsführung gewinnen.

Zielgruppe

Mitarbeitende mit Führungsverantwortung auf allen Hierarchieebenen

Betriebs-/Personalrät:innen

Inhalt

  • Alkohol, Cannabis und Substanzen als Herausforderungen für die Arbeitswelt 

  • Arbeitssicherheit und Fürsorgepflicht von Führungskräften 

  • hausinterne Handlungsmöglichkeiten 

  • folgerichtig reagieren: praktische Übungen und sichere Methodik in der Gesprächsführung anhand von Fallbeispielen

Abschluss