PRMGPM-251

Ganzheitliches Projektmanagement - Berufsbegleitend - Präsenz

IHK Akademie SBH

Beschreibung

In diesem Zertifikatslehrgang erhalten Sie einen Einblick in den Aufbau, die Organisation und die Umsetzung von Projekten - sowohl im klassischen als auch im agilen Projektmanagement. Sie lernen die Grundlagen und Wichtigkeit von Kommunikation und den gekonnten Einsatz für unterschiedliche Präsentationsformen für Ihren Projektalltag kennen und tauchen ein in die Welt des Menschen als Schlüsselfaktor für erfolgreiche Projektarbeit.

Zielgruppe

Führungs- und Fachkräfte, die mit Projekten im Betrieb beauftragt sind, sowie Selbstständige die Teil von Projekten sind oder diese initiieren und die theoretische Grundlagen und praktische Anwendungstipps kennenlernen wollen.

Inhalt

Modul I - Projektmanagement

  • Grundlagen
  • Klassisches Projektmanagement
    • Projektphasen | Initiierung, Planung, Steuerung
      • Risikomanagement
  • Agiles Projektmanagement
      • Abgrenzung und Entwicklung
      • Scrum als Vorgehensmodell
  • Tools zur Umsetzung
  • Hybrides Projektmanagement
  • Systemisches Projektmanagement

 

Modul II - Kommunikation und Präsentation

  • Kommunikation
      • Grundlagen
      • Kommunikationsmodelle
      • Fragetechniken
      • Kommunikationstypen
      • Kommunikation im Projekt
      • Körpersprache
  • Präsentation
      • Grundlagen
      • Von der Planung zur Nachbereitung
      • Umgang mit Nervosität
      • Fehler in Präsentationen

 

Modul III - Schlüsselfaktor Mensch

  • Erfolgreiche Teamarbeit
      • Grundlagen |Teambildung, Rollen, Faktoren für erfolgreiche Teams
      • Umgang mit Konflikten
      • Motivation und Feedback
  • Der Nutzer im Zentrum
      • Persona als Hilfsmittel
      • Customer Journey
      • Usability & User Experience
  • Führung im Projekt
      • Grundlagen
      • Führungsmodelle | - stile
      • Führungsinstrumente
      • Selbstführung

Abschluss

Hinweis

Im Zertifikatslehrgang sind enthalten:
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Fotoprotokolle, Präsentationen und Zusatzinformationen werden online zur Verfügung gestellt