CSRD/VSME ESG Reporting Nachhaltigkeit clever dargestellt. Reporting Aufbau Zertifikatslehrgang. - Vollzeit - Präsenz
- Zur Beschreibung springen
- Zur Zielgruppe springen
- Zum Inhalt springen
- Zum Abschluss springen
Beschreibung
Die Welt des Nachhaltigkeitsreportings ist im Wandel, und besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor der Herausforderung, den Überblick zu behalten. Unser praxisorientierter Zertifikatslehrgang vermittelt Ihnen das nötige Rüstzeug, um die Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und des Voluntary Sustainability Reporting Standard for SMEs (VSME) nicht nur zu verstehen, sondern auch gewinnbringend für Ihr Unternehmen einzusetzen.
Was Sie erwartet:
- Klartext statt Fachchinesisch: Wir bringen Licht ins Dunkel der CSRD und zeigen, wie der VSME-Standard speziell für KMU funktioniert.
- Hands-on Mentalität: Anhand realer Fallstudien und interaktiver Workshops lernen Sie, wie Sie einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen, der nicht nur den Vorschriften entspricht, sondern auch Ihre Stakeholder beeindruckt.
- Strategischer Weitblick: Erfahren Sie, wie Sie Nachhaltigkeitsberichterstattung geschickt in Ihre Unternehmensstrategie integrieren und so echten Mehrwert schaffen.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus kleinen und mittleren Unternehmen, insbesondere aus den Bereichen Nachhaltigkeitsmanagement, Compliance, Finanzwesen und Unternehmenskommunikation, die für die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten verantwortlich sind oder diese künftig erstellen werden.
Inhalt
- Einführung in die Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Bedeutung und Nutzen der Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU
- Überblick über aktuelle regulatorische Entwicklungen und Standards
- Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
- Hintergrund, Ziele und Anwendungsbereich der CSRD
- Verpflichtungen und Zeitpläne für KMU
- Verständnis der European Sustainability Reporting Standards (ESRS)
- Der VSME-Standard für KMU
- Zweck und Struktur des Voluntary Sustainability Reporting Standard for SMEs (VSME)
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen CSRD und VSME
- Anwendungsleitfaden für den VSME-Standard
- Wesentlichkeitsanalyse und ESG-Themen
- Durchführung einer doppelten Wesentlichkeitsanalyse
- Identifikation und Priorisierung relevanter Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen
- Abgleich mit den Anforderungen von CSRD und VSME
- Datenerhebung und -management
- Methoden zur Sammlung und Validierung von ESG-Daten
- Einsatz von Softwarelösungen und Tools zur Datenverwaltung
- Sicherstellung der Datenqualität und -konsistenz
- Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts
- Struktur und Inhalt eines konformen Nachhaltigkeitsberichts
- Formulierung von Zielen, Maßnahmen und Leistungsindikatoren
- Best Practices und Fallstudien erfolgreicher Berichterstattung
- Integration in die Unternehmensstrategie und Kommunikation
- Verankerung der Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Unternehmensstrategie
- Interne und externe Kommunikation von Nachhaltigkeitsleistungen
- Umgang mit Stakeholdern und deren Erwartungen
- Praxisworkshop: Erstellung eines eigenen Nachhaltigkeitsberichts
- Anwendung des erlernten Wissens auf das eigene Unternehmen
- Schritt-für-Schritt-Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts
- Feedback und Diskussion in der Gruppe
Abschlussprüfung:
Projektarbeit über 15 Seiten
Präsentation der Projektarbeit 10 Minuten
Fachgespräch durch Prüfer zur Projektarbeit 15 Minuten
Abschluss
- IHK-Zertifikat